Übersicht

Wirtschaft

LSN stellt Niedersachsen-Monitor 2015 vor – Mehr Einwohner, gute Wirtschaft und Rekordzahlen bei der Erwerbstätigkeit

HANNOVER. Der Präsident des Landesamtes für Statistik, Thomas Senftleben, stellte am 20. November im Anschluss an die Landespressekonferenz den Niedersachsen-Monitor 2015 vor. Die Publikation zeigt die aktuelle Entwicklung und Positionierung Niedersachsens im Ländervergleich und zum Bundestrend. In elf Themenfeldern wird die kurz- und mittelfristige Entwicklung Niedersachsens im Vergleich zu den anderen Ländern sowie Deutschland dargestellt und analysiert.

Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Braunschweig: Weitgehende Einigkeit zwischen SPD und Kreishandwerkerschaft bei den Themen Mindestlohn, Energiewende und Regionsbildung

Klaus-Peter Bachmann MdL und der SPD-Unterbezirksvorsitzende und Landtagskandidat Christoph Bratmann besuchten am 10. Januar die Kreishandwerkerschaft Braunschweig in der Gerastraße. Sie trafen den Kreishandwerksmeister Eberhard Funke und den Geschäftsführer der Handwerkerschaft Dr. Andreas Bierich.

Designierter SPD-Arbeits- und Wirtschaftsminister Olaf Lies: VW-Gesetz muss gehütet und erhalten werden und sollte ausstrahlen als Maßstab für erfolgreiche Unternehmenspolitik

Olaf Lies MdL, stellvertretender SPD-Landes- und -Fraktionsvorsitzender und designierter Arbeits-, Wirtschafts- und Verkehrsminister, besuchte am 7. Januar 2013 das Braunschweiger Volkswagenwerk. Organisiert hatte den Termin Klaus-Peter Bachmann MdL, der Lies ebenso begleitete wie die anderen Braunschweiger SPD-Landtagskandidaten Christoph Bratmann (Unterbezirksvorsitzender) und Christos Pantazis (stellvertretender Unterbezirksvorsitzender), sowie Ratsfrau Annette Schütze.

SPD: Menschen durch „Gute Arbeit“ eine Lebensperspektive geben!

„Im Schulterschluss mit den Gewerkschaften wollen wir, dass die Arbeitsbedingungen für alle Menschen in Niedersachsen wieder besser werden“, begrüßte SPD-Chef Christoph Bratmann Vertreter der Gewerkschaften zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in den Räumlichkeiten der Braunschweiger Maschinenanstalt ein. Und dabei ging es nicht nur um das Thema Mindestlohn.

Termine