Übersicht

Sozialstaat

Welt-AIDS Tag 2016

Auch in diesem Jahr fand am 01.12. der alljährliche Welt-AIDS Tag statt und die Braunschweiger AIDS-Hilfe hatte wieder zur Straßensammlung aufgerufen. So fand sich auch wieder Christoph Bratmann neben anderen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung ein, um für den guten Zweck mit der Spendenbüchse durch die Braunschweiger Innenstadt zu gehen. Unterstützt wurde er dabei von seiner Mitarbeiterin Paula Neubauer.

Wie weiter mit der Sozialen Stadt? – Lebhafte Diskussion im Mehrgenerationenhaus

Seit 2001 ist das Westliche Ringgebiet Teil des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“. Um zukünftige Projekte im Rahmen der „Sozialen Stadt“, das Auslaufen der Projektförderung im kommenden Jahr und Themen wie sozialen Wohnungsbau und die drohende Gentrifizierung zu diskutieren, lud Christoph Bratmann am vergangenen Dienstag zur Expertenrunde in seinem Wahlkreis ein.

zu Ihrer Information: Glossar zur aktuellen Flüchtlingsdebatte

Einreisezentren: Das Konzept der Einreisezentren wurde von der SPD unter maßgeblicher Mitarbeit des Nie-dersächsischen Innenministers, Boris Pistorius, entwickelt. Historischer Ideengeber war das Zuwanderungszentrum Ellis Island vor der Küste New Yorks. Die Zentren sollten als One-Stop-Lösung dienen, in denen alle Flüchtlinge und Asylbewerberinnen und -bewerber, die nach Deutschland kommen, zunächst registriert werden sollten.

Zweite Runde der rot-grünen Koalitionsverhandlungen

Am Montag haben sich die VerhandlungsfüherInnen von SPD und Grünen mit den Ressorts Inneres, Justiz und Soziales auseinander gesetzt. Beschlossen wurde unter anderem eine Reform des Verfassungsschutzes. Auch mehr Bürgernähe im Polizeigesetz werden die VerhandlungspartnerInnen im Koalitionsvertrag festschreiben.

SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück besucht Mehrgenerationenhaus in Braunschweig

Westliches Ringgebiet. Am Mittwoch, den 9. Januar machte der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Station im Mehrgenerationenhaus in der Hugo-Luther-Straße in Braunschweigs West. In Begleitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Carola Reimann und der Landtagskandidaten Christoph Bratmann und Christos Pantazis sowie des örtlichen Bezirksbürgermeisters Jürgen Dölz informierten sich die SPD-Politiker umfangreich über alle im Haus ansässigen Projekte.

Was die Menschen bewegt – Christoph Bratmann vor Ort in Lamme und im Kanzlerfeld

Die Bürgerinnen und Bürger in Lamme und im Kanzlerfeld ließen es sich am SPD- Info-Stand trotz Wind und Regen nicht nehmen, mit dem SPD-Landtagskandidaten Christoph Bratmann ihre Sorgen und Nöte zu diskutieren: Fragen zu ausreichenden Krippenplätzen und Kindergartenplätzen vor Ort , zur Verkehrssituation an der Bundesallee oder auch Veränderungen zum Einkaufszentrum.

Studiengebühren sind für‘n Arsch! Gemeinsame Kneipenverteilaktion von Jusos und Bratmann im Univiertel ein voller Erfolg

Die Jusos im Unterbezirk Braunschweig waren im Rahmen ihrer Kneipentour am Freitag, den 04. Januar 2012 in vielen Kneipen und Bars des Braunschweiger Uni-Viertels, um vor allem Studentinnen und Studenten vom Programm der SPD zur Landtagswahl zu überzeugen. Mit dabei war auch der Landtagskandidat Christoph Bratmann, der für die SPD im Wahlkreis III (Braunschweig-West) antritt.

Termine