Übersicht

Niedersachsen

LSN stellt Niedersachsen-Monitor 2015 vor – Mehr Einwohner, gute Wirtschaft und Rekordzahlen bei der Erwerbstätigkeit

HANNOVER. Der Präsident des Landesamtes für Statistik, Thomas Senftleben, stellte am 20. November im Anschluss an die Landespressekonferenz den Niedersachsen-Monitor 2015 vor. Die Publikation zeigt die aktuelle Entwicklung und Positionierung Niedersachsens im Ländervergleich und zum Bundestrend. In elf Themenfeldern wird die kurz- und mittelfristige Entwicklung Niedersachsens im Vergleich zu den anderen Ländern sowie Deutschland dargestellt und analysiert.

zu Ihrer Information: Glossar zur aktuellen Flüchtlingsdebatte

Einreisezentren: Das Konzept der Einreisezentren wurde von der SPD unter maßgeblicher Mitarbeit des Nie-dersächsischen Innenministers, Boris Pistorius, entwickelt. Historischer Ideengeber war das Zuwanderungszentrum Ellis Island vor der Küste New Yorks. Die Zentren sollten als One-Stop-Lösung dienen, in denen alle Flüchtlinge und Asylbewerberinnen und -bewerber, die nach Deutschland kommen, zunächst registriert werden sollten.

Einladung zum Grillfest

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Freundinnen und Freunde, auch in diesem Jahr möchte ich euch herzlich einladen zum Grillfest am Samstag, den 12. September 2015 um 18:00 Uhr im Sportheim Eintracht Braunschweig, Biberweg, 38114 Braunschweig

Christoph Bratmann neuer SPD-Fraktionsvorsitzender in Braunschweig

Christoph Bratmann Braunschweig. Die SPD-Ratsfraktion hat den Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Bratmann war bisher stellvertretender Fraktionsvorsitzender und übernimmt das Amt von Manfred Pesditschek, der sich aus gesundheitlichen Gründen in Zukunft auf sein Ratsmandat…

Christoph Bratmann begrüßt die Entscheidung der Ministerin Frauke Heiligenstadt

Christoph Bratmann PRESSEMITTEILUNG Christoph Bratmann begrüßt die Entscheidung der Ministerin Frauke Heiligenstadt Höhere Kostenerstattung, mehr Zeitausgleich und deutliche Rechtssicherheit – Kul-tusministerin Heiligenstadt will Bedingungen für Lehrkräfte bei Schulfahrtendeutlich verbessern Die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat am (heutigen)…

SPD-Landtagsabgeordnete der Region besuchen Staatstheater Braunschweig zu Informationsgespräch

Christoph BratmannBei der Besichtigung der Bühne: Operndirekttor Philipp Kochheim, Generalintendant Joachim Klement, Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann, Detlef Tanke (Gifhorn Süd), Dr. Christos Pantazis (MDL Braunschweig), Stefan Klein (Salzgitter), Verwaltungsdirektorin Claudia Schmitz und Christoph Bratmann. Christoph Bratmann, seine Abgeordnetenkollegen…

Einladung zum Grillfest

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Freundinnen und Freunde, ich möchte euch herzlich einladen zum Grillfest am Samstag, den 20. September 2014 um 18:00 Uhr im Schützenhaus Kralenriede, Fridtjof-Nansen-Straße 29, 38108 Braunschweig

Schülerinnen und Schüler sind „Abgeordnete für einen Tag“

Der Abgeordnete Christoph Bratmann lädt Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 25. April 2013 ein. Die Fraktion plant für diesen Tag ein Rollenspiel, in dem die jungen…

„Landtagsabgeordnete Bratmann und Bachmann: Endlich wieder mehr Geld für Braunschweig!“

BRAUNSCHWEIG. Rund 750.000 Euro erhält Braunschweig aus dem Landesprogramm 2013 für den Städtebau. Das haben die Braunschweiger Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann und Klaus-Peter Bachmann im Gespräch mit Niedersachsens Sozial- und Baumi-nisterin Cornelia Rundt erfahren. „Das Geld kommt genau zur richtigen Zeit. Das unterstützt uns dabei, in Braunschweig jetzt die Weichen zu stellen, um die gesellschaftlichen Heraus-forderungen gestärkt anzugehen“, so die Abgeordneten.

Zweite Runde der rot-grünen Koalitionsverhandlungen

Am Montag haben sich die VerhandlungsfüherInnen von SPD und Grünen mit den Ressorts Inneres, Justiz und Soziales auseinander gesetzt. Beschlossen wurde unter anderem eine Reform des Verfassungsschutzes. Auch mehr Bürgernähe im Polizeigesetz werden die VerhandlungspartnerInnen im Koalitionsvertrag festschreiben.

Erste rot-grüne Koalitionsverhandlungsrunde erfolgreich

Am gestrigen Freitag tagte die rot-grüne Koalitionsverhandlung zum ersten Mal. In einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre kamen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gut voran. Dabei standen die Politikfelder Finanzen, Kultus und Wissenschaft auf der Tagesordnung.

SPD und Grüne legen Fahrplan für Koalitionsverhandlungen fest

Am Dienstag haben sich SPD und Grüne auf die organisatorischen Rahmenbedingungen für die Koalitionsverhandlungen geeinigt. Demnach wird die erste Verhandlungsrunde am 1. Februar stattfinden, bis dahin werden in gemeinsamen Facharbeitsgruppen fachliche Sondierungen erfolgen. SPD und Grüne legten fest, dass zunächst über Inhalte, dann über Ressorts und zum Schluss über Personalien gesprochen werden soll.

Regionalentwicklung: SPD für Region Braunschweig

Der Unterbezirksausschuss der SPD Braunschweig hat sich einmütig für die Schaffung einer Region Braunschweig ausgesprochen, die ähnlich wie die Region Hannover als Kommunalverband gestaltet wird. Der „kleine Parteitag“ der SPD beklagt in seinem Beschluss, dass der einheitliche Wirtschaftsraum der Region…

Jetzt: Regierungsumtauschaktion!

Nur am 20.Januar 2013 haben Sie die einmalige Gelegenheit, die verbrauchte und alte Regierung gegen eine frische SPD-Landesregierung umzutauschen. Dokumente Regierungsumtauschaktion DIN A5 Flyer Regierungsumtauschaktion DIN A1 Plakat…

SPD stellt Regierungsprogramm vor – „Ein ehrliches und machbares Bildungs-Programm – das überzeugt uns!“

„Was wollen Eltern? – Was brauchen unsere Kinder?“ - Zu dieser Frage hat die Braunschweiger SPD Eltern und Bildungsinteressierte eingeladen. „Besonders hier in Lamme sieht man, wie Beschlüsse im Landtag und im Schulausschuss der Stadt Braunschweig konkrete Auswirkungen auf die Belange der Eltern und Kinder vor Ort haben“, so SPD-Kandidat Christoph Bratmann.

Termine