Übersicht

Kultur

zu Ihrer Information: Glossar zur aktuellen Flüchtlingsdebatte

Einreisezentren: Das Konzept der Einreisezentren wurde von der SPD unter maßgeblicher Mitarbeit des Nie-dersächsischen Innenministers, Boris Pistorius, entwickelt. Historischer Ideengeber war das Zuwanderungszentrum Ellis Island vor der Küste New Yorks. Die Zentren sollten als One-Stop-Lösung dienen, in denen alle Flüchtlinge und Asylbewerberinnen und -bewerber, die nach Deutschland kommen, zunächst registriert werden sollten.

Einladung zum Grillfest

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Freundinnen und Freunde, auch in diesem Jahr möchte ich euch herzlich einladen zum Grillfest am Samstag, den 12. September 2015 um 18:00 Uhr im Sportheim Eintracht Braunschweig, Biberweg, 38114 Braunschweig

Zukunftstag im Landtag

Zukunftstag 2014 Zukunftstag 2015: Schülerinnen und Schüler als Landespolitiker Der Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann lädt Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 23. April 2015 ein.

SPD-Landtagsabgeordnete der Region besuchen Staatstheater Braunschweig zu Informationsgespräch

Christoph BratmannBei der Besichtigung der Bühne: Operndirekttor Philipp Kochheim, Generalintendant Joachim Klement, Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann, Detlef Tanke (Gifhorn Süd), Dr. Christos Pantazis (MDL Braunschweig), Stefan Klein (Salzgitter), Verwaltungsdirektorin Claudia Schmitz und Christoph Bratmann. Christoph Bratmann, seine Abgeordnetenkollegen…

Einladung zum Grillfest

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Freundinnen und Freunde, ich möchte euch herzlich einladen zum Grillfest am Samstag, den 20. September 2014 um 18:00 Uhr im Schützenhaus Kralenriede, Fridtjof-Nansen-Straße 29, 38108 Braunschweig

Erste rot-grüne Koalitionsverhandlungsrunde erfolgreich

Am gestrigen Freitag tagte die rot-grüne Koalitionsverhandlung zum ersten Mal. In einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre kamen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gut voran. Dabei standen die Politikfelder Finanzen, Kultus und Wissenschaft auf der Tagesordnung.

Batman im Westlichen Ringgebiet

„Das ist eine kreative Leistung und spricht für das Potenzial des Westlichen Ringgebiets. Die HBK lässt grüßen. Wenn sich die Künstlerin oder der Künstler bei uns meldet, würde ich mich sehr freuen.“ meint Christoph Bratmann, auf das Batman-Plakat vom Altstadtring…

Studiengebühren sind für‘n Arsch! Gemeinsame Kneipenverteilaktion von Jusos und Bratmann im Univiertel ein voller Erfolg

Die Jusos im Unterbezirk Braunschweig waren im Rahmen ihrer Kneipentour am Freitag, den 04. Januar 2012 in vielen Kneipen und Bars des Braunschweiger Uni-Viertels, um vor allem Studentinnen und Studenten vom Programm der SPD zur Landtagswahl zu überzeugen. Mit dabei war auch der Landtagskandidat Christoph Bratmann, der für die SPD im Wahlkreis III (Braunschweig-West) antritt.

Spielrausch im Westlichen Ring?

In seiner letzten Sitzung hat der Bezirksrat auf Antrag der SPD-Fraktion eine Stellungnahme verabschiedet, die die Errichtung weiterer Spielstätten im gesamten Westlichen Ringgebiet ablehnt. Damit folgt der Bezirksrat einer Empfehlung der Stadtteilkonferenz Süd, die sich auf ihrer letzten Sitzung ebenfalls gegen weitere Vergnügungsstätten in unserem Stadtbezirk ausgesprochen hat.

Unterstützerkonzert Brati & friends

Christoph Bratmann präsentiert das Konzert mit den Musikern von: G-Point Robbie + Williams The Twang Valentino ’66 Samstag, den 08.12.2012 um 20.00 Uhr, Hildesheimer Straße 27 Eintritt 5€ Dokumente Flyer…

Pressemitteilung zum FBZ

Die Braunschweiger SPD freut sich zunächst grundsätzlich darüber, dass mit der Planung eines neuen Freizeit- und Bildungszentrums ein weiterer Programmpunkt aus dem Kommunalwahlprogramm von 2011 umgesetzt wird. Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Verwaltung in den letzten Monaten einen Konzeptentwurf erarbeitet und sich auf die Standortsuche begeben.

Interkulturelles Stadtteilfest auf dem Nibelungenplatz

War für eine Premiere: Alle interessierten Menschen waren am vergangenen Sonntag zum Interkulturellen Stadtteilfest auf dem Nibelungenplatz im Siegfriedviertel eingeladen. Das Fest war Teil des Projektes „Zusammenleben in Vielfalt“, das im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ alle BewohnerInnen des Siegfriedviertels zusammenbringt.

Weil besucht Magnifest: „Wechselstimmung in Niedersachsen ist spürbar“

Ein großes Fest, viele fröhliche Menschen und mittendrin die Braunschweiger SPD – Während des Magnifests herrschte auch im Hof der SPD in der Schlossstraße wieder reges Treiben. Und am Sonnabend kam noch hoher Besuch: Der SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Stephan Weil, und die drei Braunschweiger Landtagskandidaten Christos Pantazis, Klaus-Peter Bachmann MdL und Christoph Bratmann sorgen für Stimmung auf dem SPD-Hof.

Ringgleisflohmarkt 2012

Bei sonnigem Wetter strömten die Besucher am Sonntagvormittag in Scharen zum Ringgleisflohmarkt, auf dem die SPD-Ortsvereine des westlichen Ringgebiets wieder einen Infostand errichtet hatten. Hier standen die örtlichen SPD-Vertreterinnen und Vertreter aus Rat und Bezirksrat Rede und Antwort.

Sommerprogramm 2012 der SPD Braunschweig erschienen

Und wieder einmal heißt es: „Sommer-Sonne-SPD!“ Unter diesem Motto bietet die SPD Braunschweig bereits zum 22. Mal allen Bürgerinnen und Bürgern ein interessantes und unterhaltsames Freizeitprogramm für die Sommerzeit an. Vom 18. Juli bis zum 30. August 2012 haben Sie…

Termine