Übersicht

Kommunalpolitik

Welt-AIDS Tag 2016

Auch in diesem Jahr fand am 01.12. der alljährliche Welt-AIDS Tag statt und die Braunschweiger AIDS-Hilfe hatte wieder zur Straßensammlung aufgerufen. So fand sich auch wieder Christoph Bratmann neben anderen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung ein, um für den guten Zweck mit der Spendenbüchse durch die Braunschweiger Innenstadt zu gehen. Unterstützt wurde er dabei von seiner Mitarbeiterin Paula Neubauer.

Wie weiter mit der Sozialen Stadt? – Lebhafte Diskussion im Mehrgenerationenhaus

Seit 2001 ist das Westliche Ringgebiet Teil des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“. Um zukünftige Projekte im Rahmen der „Sozialen Stadt“, das Auslaufen der Projektförderung im kommenden Jahr und Themen wie sozialen Wohnungsbau und die drohende Gentrifizierung zu diskutieren, lud Christoph Bratmann am vergangenen Dienstag zur Expertenrunde in seinem Wahlkreis ein.

Christoph Bratmann neuer SPD-Fraktionsvorsitzender in Braunschweig

Christoph Bratmann Braunschweig. Die SPD-Ratsfraktion hat den Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Bratmann war bisher stellvertretender Fraktionsvorsitzender und übernimmt das Amt von Manfred Pesditschek, der sich aus gesundheitlichen Gründen in Zukunft auf sein Ratsmandat…

Schülerinnen und Schüler sind „Abgeordnete für einen Tag“

Der Abgeordnete Christoph Bratmann lädt Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 25. April 2013 ein. Die Fraktion plant für diesen Tag ein Rollenspiel, in dem die jungen…

„Landtagsabgeordnete Bratmann und Bachmann: Endlich wieder mehr Geld für Braunschweig!“

BRAUNSCHWEIG. Rund 750.000 Euro erhält Braunschweig aus dem Landesprogramm 2013 für den Städtebau. Das haben die Braunschweiger Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann und Klaus-Peter Bachmann im Gespräch mit Niedersachsens Sozial- und Baumi-nisterin Cornelia Rundt erfahren. „Das Geld kommt genau zur richtigen Zeit. Das unterstützt uns dabei, in Braunschweig jetzt die Weichen zu stellen, um die gesellschaftlichen Heraus-forderungen gestärkt anzugehen“, so die Abgeordneten.

PM Haushalt 2013 der Stadt Braunschweig

BRAUNSCHWEIG. „Es ist schon verwunderlich, dass sich der Bund der Steuerzahler in eine laufende politische Debatte einmischt und seine Sorge über die Solidität der Braunschweiger Finanzpolitik äußert“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Manfred Pesditschek. Der Bund der Steuerzahler e. V. hatte ein Schreiben an alle Ratsfraktionen zum Haushalt 2013 der Stadt Braunschweig gerichtet.

Regionalentwicklung: SPD für Region Braunschweig

Der Unterbezirksausschuss der SPD Braunschweig hat sich einmütig für die Schaffung einer Region Braunschweig ausgesprochen, die ähnlich wie die Region Hannover als Kommunalverband gestaltet wird. Der „kleine Parteitag“ der SPD beklagt in seinem Beschluss, dass der einheitliche Wirtschaftsraum der Region…

SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück besucht Mehrgenerationenhaus in Braunschweig

Westliches Ringgebiet. Am Mittwoch, den 9. Januar machte der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Station im Mehrgenerationenhaus in der Hugo-Luther-Straße in Braunschweigs West. In Begleitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Carola Reimann und der Landtagskandidaten Christoph Bratmann und Christos Pantazis sowie des örtlichen Bezirksbürgermeisters Jürgen Dölz informierten sich die SPD-Politiker umfangreich über alle im Haus ansässigen Projekte.

Interview mit Christoph Bratmann

Christoph Bratmann   •Herr Bratmann, Sie kandidieren 2013 für den Niedersächsischen Landtag. Was ist ihr persönlicher Beweggrund gewesen? Als Kommunalpolitiker habe ich erfahren, wie spannend es ist, wenn man Politik gestalten kann und im Land sind einfach die Gestaltungsspielräume…

Was die Menschen bewegt – Christoph Bratmann vor Ort in Lamme und im Kanzlerfeld

Die Bürgerinnen und Bürger in Lamme und im Kanzlerfeld ließen es sich am SPD- Info-Stand trotz Wind und Regen nicht nehmen, mit dem SPD-Landtagskandidaten Christoph Bratmann ihre Sorgen und Nöte zu diskutieren: Fragen zu ausreichenden Krippenplätzen und Kindergartenplätzen vor Ort , zur Verkehrssituation an der Bundesallee oder auch Veränderungen zum Einkaufszentrum.

SPD froh über positive Wende: Bundestags-Parteien geben grünes Licht für Bergung der Asse-Fässer

Die Parteien im Deutschen Bundestag sind sich einig: Die 126.000 Atomfässer aus dem maroden Atomendlager Asse II sollen in einem beschleunigten Verfahren zurückgeholt werden. „Seit Jahren kämpfen wir für eine Rückholung des Atommülles aus der „Asse“. Nun sehen wir Licht am Ende des Tunnels“, so Heike Wiegel vom ASSE II-Koordinationskreis. Für die Atomexpertin birgt die unterirdische Lagerung der Fässer im Salzbergwerg bei Remlingen im Kreis Wolfenbüttel hohe Risiken für Natur und Mensch.

SPD wünscht allen einen guten (Jahres-)Wechsel 2013 – auch in Niedersachen!

Beim letzten Infostand im Jahr 2012 wünschte die Braunschweiger SPD allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins Jahr 2013. Ganz im Zeichen der bevorstehenden Landtagswahl haben sie für einen politischen Wechsel in Niedersachsen geworben. „Wir spüren die Wechselstimmung bei den Menschen und freuen uns auf eine erfolgreiche Landtagswahl am 20. Januar 2013!“, so die SPD-Landtagskandidaten Christos Pantazis und Christoph Bratmann.

SPD fordert mehr Sicherheit an den Ringgleisquerungen

Das Braunschweiger Ringgleis findet bundesweit Beachtung und wird täglich von vielen Braunschweigern als Weg zur Arbeit oder als Freizeitweg genutzt. „Mehr und mehr Menschen nutzen den Radweg. Deshalb werden wir die Querungen zum Madamenweg, zur Hugo-Luther- und zur Ernst-Amme-Straße verbessern müssen“, so Bezirksbürgermeister Jürgen Dölz aus dem westlichen Ringgebiet. Nicht selten kommt es zu brenzligen Situationen.

Spielrausch im Westlichen Ring?

In seiner letzten Sitzung hat der Bezirksrat auf Antrag der SPD-Fraktion eine Stellungnahme verabschiedet, die die Errichtung weiterer Spielstätten im gesamten Westlichen Ringgebiet ablehnt. Damit folgt der Bezirksrat einer Empfehlung der Stadtteilkonferenz Süd, die sich auf ihrer letzten Sitzung ebenfalls gegen weitere Vergnügungsstätten in unserem Stadtbezirk ausgesprochen hat.

Unterstützerkonzert Brati & friends

Christoph Bratmann präsentiert das Konzert mit den Musikern von: G-Point Robbie + Williams The Twang Valentino ’66 Samstag, den 08.12.2012 um 20.00 Uhr, Hildesheimer Straße 27 Eintritt 5€ Dokumente Flyer…

Termine