Pressemitteilungen 2022

12/22 – Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 20. Dezember 2022

12/22 – Statement des wirtschaftspolitischen Sprechers Chrisoph Bratmann zur Einigung über die Finanzierung des Deutschlandtickets

12/22 – Christoph Bratmann: „Garantie der bereits zugesagten Mittel für den Ausbau der Weddeler Schleife längst überfällig!“

12/22 – Liebetruth und Bratmann: Ausbau der Weddeler Schleife stellt Weichen für Deutschlandtakt

11/22 – Christoph Bratmann, Annette Schütze und Julia Retzlaff: Landtag beschließt Nachtragshaushalt – Braunschweig erhält 34 Millionen Euro

11/22 – Bratmann: LNG-Terminal in Wilhelmshaven beweist Entschlossenheit und Tatkraft

09/22 – Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 27. September 2022

09/22- Kultusminister Grant Hendrik Tonne beantwortet Fragen zur Bildungspolitik in Braunschweig 

09/22 Daniela Behrens besucht AntiRost

08/22 – Statement des wirtschaftspolitischen Sprechers Christoph Bratmann zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas

08/22 – Julia Retzlaff, Annette Schütze und Christoph Bratmann: „Christopher Street Day setzt Zeichen für Toleranz und Vielfalt und ist ein krönender Abschluss des Braunschweiger Sommerlochfestivals

08/22 – Umstrukturierung der Förderung von Elterninitiativen erst zum Jahreswechsel 2023/24 – Bratmann und Schütze: „Zeitlicher Aufschub bietet Raum für Neuaufstellung

08/22 – SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann und Annette Schütze fordern Energiehilfe-Härtefallfonds für Braunschweig

07/22 – Bratmann: Folgeangebot für 9-Euro-Ticket – keine Rückkehr zum teuren Tarif-Dschungel 

06/22 – Bratmann und Schütze: Braunschweig erhält Förderung für Kultur.Raum.Zentrale. Innenstadt

06/22 – Bratmann und Schütze: Braunschweiger Grundschulen erhalten Förderung aus dem DigitalPakt

06/22 – Bratmann: Öffentlichen Nahverkehr attraktiv gestalten – Bahnstrecken zielgerichtet reaktivieren

06/22 -Bratmann und Glosemeyer: EU Parlament beschließt aus für Verbrennungsmotor ab 2035- Niedersachsens Auto-Industrie beim Umbau unterstützen

05/22 – Statement des verkehrspolitischen Sprechers Christoph Bratmann zur Verbesserung des Deutschlandtakts

05/22 – Bratmann und Hanisch: 9-Euro-Ticket als wichtige Chance für den ÖPNV – Langfristigen Ausbau dringend vorantreiben

05/22 – Bratmann und Glosemeyer: „Die CDU hat die Bedeutung der Regionen nicht verstanden!“

04/22 – Braunschweiger SPD-Landtagsabgeordnete Bratmann und Schütze: Tag der Arbeit – Zusammenhalt und Solidarität als Antwort auf Putins Krieg

04/22 – Statement des wirtschaftspolitischen Sprechers Christoph Bratmann zur heutigen Unterrichtung durch die Landesregierung im Wirtschaftsausschuss

04/22 – Bratmann: Oster-Stau in Niederschsen – Verkehrsmanagement überprüfen

03/22 – Rat-Kompakt: Statements der Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zu verschiedenen Themen aus der Ratssitzung vom 29. März 2022

03/22 – Ratsmehrheit stimmt für Haushalt 2022 – Bratmann: „Vor allem in Krisenzeiten muss in die Gemeinschaft investiert werden“

03/22 – Bratmann und Tippelt: Unterrichtung im Wirtschaftssausschuss – Folgen des Ukrainekriegs für Wirtschaftsstandort Niedersachsen abmildern

03/22 – Bratmann und Klein: Alstom-Werk in Salzgitter braucht langfristige Perspektive

03/22 – Braunschweiger SPD-Abgeordnete rufen zur Teilnahme an den Betriebsratswahlen 2022 auf!

03/22 – SPD-Fraktion begrüßt Einrichtung von Krisenbudget für den städtischen Haushalt

02/22 – SPD Braunschweig bestätigt Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2022

02/22 – Christoph Bratmann erneut zum SPD-Landtagskandidaten für den Wahlkreis Braunschweig-West gewählt

02/22 – Investitionsförderung von 320.000 Euro für Braunschweigs ÖPNV

02/22 – Bratmann: Verlängerung der Kurzarbeit-Regelung wichtige Unterstützung für Arbeitnehmende und Unternehmen

01/22 – SPD-Fraktion kritisiert „Montagsspaziergänge“ von Gegnern der Corona-Maßnahmen

01/22 – Glosemeyer und Bratmann: Europäischer Ausbau der Chipherstellung von strategischer Bedeutung für Niedersachsen