Investitionsförderung von 320.000 Euro für Braunschweigs ÖPNV

Christoph Bratmann Bild: Fionn Große

Das Land Niedersachsen fördert Investitionsprojekte in Braunschweig mit voraussichtlich etwa 320.000 Euro, um den öffentlichen Personennahverkehr auszubauen und zu verbessern. Christoph Bratmann, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Abgeordneter für den Wahlkreis Braunschweig-West, begrüßt die Landeszuschüsse: „Um die Mobilitätswende realisieren zu können, ist es notwendig, dass wir im Bereich ÖPNV weiter in unsere Infrastruktur investieren und damit seine Nutzung für die Braunschweigerinnen und Braunschweiger attraktiver machen.“ Dies sei auch eine Grundvoraussetzung, um die Erfolgsaussichten mit Blick auf das EU-Förderprogramm „100 klimaneutrale Städte bis 2030“ zu steigern, für das Braunschweig vor kurzem eine Bewerbung eingereicht hatte.

Zwei Projekte erhalten in Braunschweig Landesförderung: Zum einen ist für den Ausbau der Bushaltestelle „Nordstraße“ am Bültenweg ein Zuschuss von 117.550 Euro geplant. Zum anderen sollen die Grunderneuerung und der Neubau von vier Bushaltestellen im Stadtgebiet eine Förderung von 202.512 Euro erhalten. Der Schwerpunkt der Landeszuschüsse für Braunschweig liegt damit auf dem Omnibusverkehr.

Insgesamt fördert das Land Niedersachsen in diesem Jahr 205 Projekte mit rund 105,8 Millionen Euro. Das Ziel ist vor allem, die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger im Flächenland Niedersachsen zu verbessern. Außerdem sollen viele Fahrgäste zurückgewonnen werden, die vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ihre ÖPNV-Nutzung verringert oder ganz eingestellt haben.