Stephan Weil zu Besuch im Westlichen Ringgebiet

Der Einladung von Leiterin Monika Döhrmann war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil gern gefolgt und stattete dem Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus im Westlichen Ringgebiet einen Besuch ab.

Das 1987 gegründete Mütterzentrum richtete sich ursprünglich besonders an junge Familien und bietet auch heute noch eine offene Kinderbetreuung an. Seit 2004 wurde die Einrichtung um ein Mehrgenerationenhaus erweitert. Im Café gibt es für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit der Begegnung und der gemeinsamen Nachbarschaftspflege sowie einen regelmäßigen Mittagstisch.

Neben Kosmetikangeboten und Deutschkursen gibt es auch einen Second-Hand-Shop für Bekleidung. Von all diesen Angeboten lies sich der Ministerpräsident vor Ort selbst überzeugen. Begleitet wurde er dabei u.a. vom örtlichen Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann, der Bezirksbürgermeisterin Annette Johannes und Sozialdezernentin Christine Arbogast. Nach dem obligatorischen Fototermin, passend auf dem roten Sofa, wurden die anwesenden Gäste noch zu Kaffee und Gespräch eingeladen.

„Diese Einrichtung leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit und ist aus dem Quartier nicht mehr wegzudenken. Beratung, Unterstützung, Bildung Nachbarschaftshilfe und Kontaktpflege- hier ist alles unter einem Dach.“ Erklärt der SPD-Abgeordnete Bratmann und ergänzt: „darüber hinaus entstehen hier auch viele innovative Ideen für ein soziales Miteinander im Westlichen Ringgebiet.“

So versprach denn auch Ministerpräsident Stephan Weil zum Abschied „mit Sicherheit nicht zum letzten Mal in dieser tollen Einrichtung gewesen zu sein.“