Die SPD befindet sich im Wandel. Nicht erst die schwachen Wahlergebnisse bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen verdeutlichen, dass die Partei sich neu aufstellen muss – und genau das tut sie auch. Gerade von Braunschweig aus, wo die SPD nach wie vor stark ist, gilt es, Impulse für die gesamte Partei zu setzen.
Nach den vergangenen Terminen in den Wahlkreisen 1 und 2, fand nun auch im Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann ein Workshop zum Thema #SPDerneuern statt. Bratmann moderierte die Veranstaltung, bei der die Braunschweiger Genossinnen und Genossen eingeladen waren, neue Themenfelder zu erschließen, Standpunkte zu hinterfragen und Ideen zu entwickeln die um die deutsche Sozialdemokratie zu modernisieren.
Christoph Bratmann beschränkte sich an diesem Abend zwar auf die Moderation, war aber auch erfreut über die guten Ergebnisse: „SPD erneuern funktioniert nur von unten nach oben. Jammern hilft dabei nicht, es gilt ohne Tabus zu diskutieren, wichtige Impulse aufzunehmen und diese mit Nachdruck nach oben zu transportieren.“
In diesem Sinne erarbeiteten die circa 40 Teilnehmer Ideen und Vorschläge zu den Themen Umwelt, Bildung / Digitales, Parteiorganisation, Arbeit, Soziale Teilhabe und Daseinsfürsorge.


