
Im Anschluss an den Landesvorsitzenden des VLWN, Joachim Maiß, nutzte der der frühere Berufschullehrer Bratmann die Gelegenheit seinen Kolleginnen und Kollegen der Wirtschaftsschulen den noch sehr frischen Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU in Auszügen vorzustellen. Dabei legte er natürlich besonderen Wert auf das Thema berufliche Bildung.
„Ich kann sagen, dass ich erfreut bin und sogar ein wenig stolz, dazu beigetragen zu haben, dass die berufliche Bildung im neuen Koalitionsvertrag einen hohen Stellenwert einnimmt.“ Erklärte Bratmann und fügte an: „Auf dreieinhalb Seiten sind konkrete Ziele und Perspektiven aufgeführt, die die Rot-Schwarze Landesregierung in der kommenden Legislaturperiode umsetzen will.“