
Die diesjährige Spende lässt der Braunschweiger Abgeordnete dem gemeinnützigen Verein AntiRost Braunschweig e.V. zukommen, der sich selbst als „gemeinnütziger Verein für Frauen und Männer nach dem Berufsleben“ bezeichnet. Dahinter stecken zahlreiche handwerkliche, künstlerische und pädagogische Projekte die in den Werkstätten auf dem Fabrikgelände der Braunschweigischen Maschinenbauanstalt (BMA) durchgeführt werden.
Christoph Bratmann dazu: „Ich kenne AntiRost nun schon seit einigen Jahren und bin nachhaltig beeindruckt von der ehrenamtlichen Arbeit die dort geleistet wird.“ Insbesondere Projekte, die mit Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden, hält der frühere Berufsschullehrer für sehr wichtig und erklärt weiter: „Wenn Senioren ihren Erfahrungsschatz und ihr Wissen an Jugendliche weitergeben und ihnen dabei auch noch praktische Fertigkeiten vermitteln, ist das für beide Seiten einfach eine tolle Sache, die jede Unterstützung verdient. Auch deshalb war es mir eine besondere Freude den Verein kürzlich zusammen mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil zu besuchen.“
„Wir freuen uns sehr über die Spende von Herrn Bratmann. Das Geld wird vor allem für eine neue Papierschneidemaschine verwendet werden, die wir für unsere Buchdruckerwerkstatt benötigen“, so der AntiRost-Vorsitzende Günther Hinterberg, der die Spende zusammen mit Lydia Schmidt aus dem Vorstand, sowie Friedhelm Uhlenhut und Maritta Ullrich aus dem Buchdruckteam entgegen nahm.
„Wenn Kinder und Jugendliche an die sogenannte „Schwarze Kunst“ herangeführt werden, freut mich das als gelernten Drucker ganz besonders.“ Sieht der Landtagsabgeordnete die Spendengelder gut angelegt.