Bratmann und Pantazis beim Frühlingsempfang der GdP

„Präsent wo’s brennt“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Frühlingsempfang der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Starenkasten in BS – Rüningen statt, bei der auch Christoph Bratmann teilnahm.

Die Veranstaltung war zum einen geprägt durch die stark veränderte Sicherheitslage und die damit verbundenen Änderungen für die Polizei, als auch durch die persönliche Sicherheit von Polizeibeamten im Einsatz.

Michael Pientka von der Polizeidirektion Braunschweig sprach in seinem Grußwort, besonders vor dem Hintergrund des Anschlags in London, auch davon dass Fachkonzepte derzeit auf dem Prüfstand seien und lobte ausdrücklich die 1000 neuen Stellen, die für die Polizei geschaffen würden.

Dietmar Schilff, der Landesvorsitzende der GdP betonte die Wichtigkeit der Gewerkschaft und ihre Anerkennung über alle parteipolitischen Grenzen hinweg. Er sprach auch ein besonderes Lob für die Kolleginnen und Kollegen aus, die während der Flüchtlingskrise hervorragende Arbeit geleistet haben.

Oberbürgermeister Ulrich Markurth hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Polizei auch noch einmal ganz besonders hervor. „Die Polizei hat immer noch hohes Ansehen und Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung.“ Ebenso wie Schilff ging der Oberbürgermeister auf die Wichtigkeit von der gemeinsamen Arbeit zwischen Politik und Polizei, wie beispielsweise bei der Absage des Schoduvels vor zwei Jahren, ein.

Philip Karre von der hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung hielt anschließend ein Referat über die „Stärkung des strafrechtlichen Schutzes von Polizeibeamten und Rettungskräften“. Er berichtete dabei über einen Gesetzentwurf im Bundestag, der Angriffe auf Polizisten als neuen Straftatbestand einführen würde. In den letzten Jahren sind Gewaltdelikte auf Polizisten leider bundesweit angestiegen, womit mit dem neuen Gesetz und erheblich härteren Strafen entgegengewirkt werden soll.

„Besonders die hohen Zahlen der Gewaltdelikte auf Polizisten erschüttern mich ehrlich gesagt immer wieder. Ich bin aber auch zuversichtlich, dass der neue Gesetzesentwurf und neue Konzepte wie die Bodycams von Polizisten hier Abhilfe schaffen“, so der Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann.