Christoph Bratmann – Grußwort beim Landesseniorenrat in Braunschweig

In dieser Woche freute sich Christoph Bratmann über eine Einladung des Seniorenrats des Bezirks Braunschweigs in das Seniorenzentrum in den Rosenäckern. In seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Braunschweig, wurde Christoph Bratmann gebeten über die aktuelle politische Lage in Braunschweig zu berichten.

Der Landesseniorenrat Niedersachsen e.V. wurde am 31.05.1983 in Braunschweig gegründet. Seine Mitglieder sind derzeit 190 Seniorenvertretungen in den Gemeinden und Landkreisen Niedersachsens. Der Landesseniorenrat Niedersachsen e.V. ist ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger, eingetragener Verein.

Auch Jörg Röhmann, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung war ebenfalls zu Gast und referierte über die allgemeine Pflegesituation in Niedersachsen.

Christoph Bratmann besprach in seinem Grußwort mehrere Themen aus dem Braunschweiger Raum, mit denen er in seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt und auch Landtagsabgeordneter betraut ist. Besondere Themen hierbei waren der ÖPNV in Braunschweig und das Thema gemeinschaftliches Wohnen im Alter.

Den Teilnehmern wurde im Anschluss an die Ausführungen Bratmanns und Röhmanns ausführliche Gelegenheit für Fragen gegeben.

„ich freue mich über die Einladung hier in das Seniorenzentrum und die Möglichkeit heute hier ein wenig über den städtischen ÖPNV berichten zu können. Ich denke gerade in der heutigen Zeit, und das gilt selbstverständlich nicht nur für ältere Mitbürger, ist Mobilität auch in den Städten zu einer der essentiellen Fragen in Bezug auf die weitere Städteplanung geworden. Daher finde ich es auch wichtig, unsere Arbeit auf kommunaler Ebene regelmäßig vorstellen zu können.“