
Dass diese Strategie erfolgreich sein kann, hob schon der Braunschweiger SPD Vorsitzende Dr. Christos Pantazis in seiner Begrüßung hervor als er auf den erfolgreichen Kommunalwahlkampf 2017 hinwies.
Überhaupt wurde schnell deutlich, dass 2017 ein wichtiges Jahr wird. Ende des Jahres steht die Bundestagswahl an und nur ein paar Wochen später wird im Januar der Niedersächsische Landtag gewählt. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass alle Redner an diesem Vormittag starke inhaltliche Akzente setzten.
Dr. Pantazis beschwor die alten demokratischen Leitlinien Freiheit, Gleichheit und Solidarität – Dr. Carola Reimann sprach viel über gleiche Löhne für gleiche Arbeit – Hubertus Heil über öffentlichen Nahverkehr und die Erfolge der Braunschweiger SPD und Sigmar Gabriel nahm sich in seiner Rede einer ganzen Palette politischer Themen an.
Geeint wurden die vier Sozialdemokraten in ihren Reden durch ihre Sichten auf den deutlich erstarkten Rechtspopulismus in Deutschland, Europa und der Welt. Besonders deutlich wurde auch hier wieder Sigmar Gabriel, der die AfD als „Feinde unserer Gesellschaft“ bezeichnete.
So betont kämpferisch wie sich alle Redner gaben, wirkte es schon wie eine Einschwörung auf die bevorstehenden Wahlkämpfe. „Diese SPD will auch 2017, 2018 und darüber hinaus viel erreichen. Genau das kann sie auch, da sie eine ehrliche Politik für die Menschen macht und weder durch das Schüren von Ängsten noch dem Hinterherlaufen rechter Argumente Stimmung zu machen versucht“, bemerkte Landtagsabgeordneter Christoph Bratmann am Rande der Veranstaltung.