
„Jeder von uns hat wohl persönliche Erinnerungen an das Fest“, appellierte Christoph Bratmann an die Ratsmitglieder und die Verwaltung. „Man hat in den Reaktionen der Bürger in der Presse gesehen, dass das Fest gerettet werden muss.“
Christoph Bratmann: „Das Magnifest ist seit über 40 Jahren ein Megatrend"!
Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa machte deutlich, dass die Stadtverwaltung die Interessengemeinschaft Magniviertel dabei unterstützen möchte, neue Veranstalter für das Fest zu gewinnen. „Es gibt gute Chancen, es fortzuführen“, sagte Leppa. Auch eine Zusammenarbeit zwischen Interessengemeinschaft und Stadtmarketing GmbH schloss Leppa nicht aus.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Braunschweig wird diese Entwicklung zwischen der Interessengemeinschaft, einem möglichen neuen Veranstalter und dem Stadtmarketing aufmerksam verfolgen und weiter massiv für den Erhalt der Veranstaltung kämpfen. „Wir werden bei Bedarf auch selbst Gespräche suchen, um uns für den Erhalt des Fests einzusetzen“, unterstrich Christoph Bratmann.
Die SPD ist seit Beginn des Fests mit dem Volksfreundhaus in der Schloßstraße ein direkter Anlieger des traditionsreichen Fests.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie unter dieser Meldung downloaden.