Zukunftstag in der SPD-Fraktion: 101 Schülerinnen und Schüler zu besuch

Vier Fraktionen und spannende Debatten im Plenum: 101 Kinder und Jugendliche aus ganz Niedersachsen waren Gäste beim Zukunftstag der SPD-Landtagsfraktion.

DIe Besuchergruppe am Zukunftstag

Von der Einführung von Tablet-Klassen ab dem 5. Jahrgang, über die Integration von Flüchtlingen bis zur Abschaffung der Hausaufgaben – vielfältige Themen der Fraktionen, deren Mitglieder als Nachwuchs-Landtagsabgeordnete Anträge formulierten, Reden vorbereiteten und danach die politische Auseinandersetzung im Plenarsaal unter Leitung von Landtags-Vizepräsidentin Dr. Gabriele Andretta (SPD) übten.

„Mischt Euch ein, macht mir, gestaltet die Zukunft der Politik“, appellierte die SPD-Fraktionsvorsitzende Johanne Modder zur Begrüßung an die Schülerinnen und Schüler, die sich für den Tag bei der SPD-Fraktion angemeldet hatten.

„Wir haben heute hochmotivierte junge Niedersachsen erlebt, die mit guten Ideen und engagierten Debatten gezeigt haben, dass Politik junge Menschen begeistert“, freut sich Immacolata Glosemeyer, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion über die große Beteiligung.