
Der parlamentarische Fanclub Eintracht Braunschweig, ein Zusammenschluss von Landtagsabgeordneten der Region, besuchte am 17. September das Stadion an der Hamburger Straße. Dabei waren aus der Stadt Braunschweig Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann und Christoph Bratmann MdL, in dessen Wahlkreis das Stadion liegt, sowie weitere Abgeordnete aus der Region. Der Abgeordnete Christoph Bratmann bedankte sich für die Möglichkeit zu diesem Besuch bei allen Beteiligten, unter ihnen Repräsentanten des Vereins, des Fanprojekts, des Fanbeirats. Bratmann erklärte, der parteiübergreifende Fanclub sei gegründet worden, um den Verein zu unterstützen, auch bei sozialen Zwecken.
Der Vorsitzende des Fanclubs, Marcus Bosse, meinte, man wolle weitere Mitglieder werben, etwa unter den Bundestagsabgeordneten. Eintracht brauche einen starken Fanclub als Gegengewicht zu anderen Fußball-Fanclubs im Landtag, Ziel seien gemeinsame Spielbesuche und das Engagement für Fairplay.
Begrüßt wurden die Abgeordneten von Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt, vom Fanbeauftragten Nils Burgdorf und weiteren Mitarbeitern und Ehrenamtlichen. Karsten König vom Fanprojekt der AWO (begleitet von seinem Kollegen Jörg Seidel) übergab dem Fanclub-Vorsitzenden Marcus Bosse ein gerahmtes Foto, das die Spieler der Braunschweiger Eintracht während der Aufstiegsfeier zeigt.
Im Anschluss folgte ein Rundgang durch den Neubau des Stadions.