

Nach der Begrüßung durch den SPD-Unterbezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann begrüßte Carola Reimann die zahlreichen Besucher herzlich. Sie stellte kurz ihren beruflichen Werdegang und ihre Qualifikation vor. Sie ist studierte Biotechnologin und daraus ergeben sich auch ihre Schwerpunktthemen bei der Arbeit im Bundestag: Gesundheit, Pflege und Bürgerversicherung. Dafür versprach sie, sich auch weiterhin mit viel Nachdruck einzusetzen.
Genauso wichtig sind ihr die Themen gute Arbeit, Mindestlohn und gleicher Lohn bei gleicher Arbeit für Männer und Frauen. In unserer Region, mit dem Atommülllager Asse, spielt für sie auch der Bereich Energieversorgung und Endlager eine große Rolle. Carola Reimann schloss mit den Worten, sie hoffe, an diesem Abend bei guter Musik noch auf das eine oder andere Gespräch mit den Besuchern des Magnifestes.
Ministerpräsident Stephan Weil erinnerte daran, wie er im vorigen Jahr versprochen hatte, 2013 als Ministerpräsident wieder zu kommen. Offenbar habe die Braunschweiger SPD beim Landtagswahlkampf alles richtig gemacht, denn sie sei nun mit drei Abgeordneten im Landtag wieder gut vertreten. Dazu gratuliere er Braunschweig. Mit Blick auf die Oberbürgermeisterwahl im kommenden Jahr erklärte Weil, SPD-Kandidat Ulrich Markurth werde ein „toller Oberbürgermeister“ sein.
Carola Reimann sei eine erstklassige Abgeordnete erklärte Weil, das höre er überall und darum rate er allen Braunschweigerinnen und Braunschweigern dringend, sie wieder in den Bundestag zu wählen. Die SPD stehe dort für wichtige Themen wie Gerechtigkeit, beispielsweise bei den Löhnen, denn „das Aufstocken ist ein Skandal“. Ebenso wichtig sei Ausbildung für alle Jugendlichen, in allen Ländern. Er rief alle Bürgerinnen und Bürger auf, zur Wahl zu gehen und kündigte an, 2014 wieder zum Magnifest zu kommen.