Der SPD-Bezirk Braunschweig feiert den 150. Geburtstag der Partei

Braunschweig. Am 23. Juni folgten über 450 geladene Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen der Einladung des SPD-Bezirks Braunschweig. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden Hubertus Heil sprach der SPD-Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel ein Grußwort, die anschließende Festrede hielt Professor Rolf Wernstedt, Landtagspräsident a. D.

Hubertus Heil (Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig) begrüßt Christoph Bratmann, MdL vor der Volkswagen Halle.
Der SPD-Bezirksvorsitzende Hubertus Heil begrüßte viele Abgeordnete und Mandatsträger aus Bund, Land und Kommunen sowie viele Vertreter befreundeter Organisationen, beispielsweise von Gewerkschaften und der Arbeiterwohlfahrt.
Darbietung der Theatergruppe der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule.
Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel hält das Grußwort.
Prof. Rolf Wernstedt beim Festvortrag über die Historie der SPD.

Zu Beginn der Veranstaltung ging die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule aus Braunschweig mit einem eigens einstudierten Theaterstück auf das Leben des bürgerlichen Müllersohns Wilhelm Bracke ein. „Eine wirklich gute Darstellung, die auch die innerlichen Widersprüche und die Zerrissenheit des Menschen Wilhelm Bracke aufzeigt. Die Sozialdemokratie war und ist immer noch ein Sammelbecken unterschiedlichster Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, die sich alle die gleichen Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität scharen“ kommentierte der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann die rundum gelungene Veranstaltung.

Für die musikalische Unterhaltung während der Veranstaltung sorgten die Band "Dixie Fire" und Rolf Stöckel an der Gitarre. Beim anschließenden Imbiss gab es Zeit für persönliche Gespräche.